Erklärung zur Barrierefreiheit
Die Lichtblick Akademie setzt sich dafür ein, dass ihre Website für alle Menschen zugänglich ist, unabhängig von ihren Fähigkeiten oder Beeinträchtigungen. Wir streben danach, eine inklusive und benutzerfreundliche Online-Erfahrung für alle unsere Besucher zu gewährleisten.
Unser Engagement für Barrierefreiheit
Wir orientieren uns an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 Level AA, den international anerkannten Standards für digitale Barrierefreiheit. Diese Richtlinien umfassen eine breite Palette von Empfehlungen, um Webinhalte für Menschen mit Seh-, Hör-, kognitiven und motorischen Beeinträchtigungen zugänglicher zu machen. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Website zu verbessern und die Barrierefreiheit zu erhöhen.
Implementierte Barrierefreiheitsmerkmale
Um die Zugänglichkeit unserer Website zu gewährleisten, haben wir unter anderem folgende Massnahmen umgesetzt:
- Alternativtexte für Bilder: Alle Bilder und Grafiken auf unserer Website sind mit aussagekräftigen Alternativtexten versehen, die den Inhalt der Bilder beschreiben. Dies ermöglicht es sehbehinderten Benutzern, die Website mithilfe von Screenreadern zu nutzen.
- Tastaturnavigation: Unsere Website ist vollständig über die Tastatur navigierbar. Benutzer können alle Funktionen und Inhalte ohne Maus bedienen.
- Klare und konsistente Struktur: Die Website ist logisch strukturiert und verwendet klare Überschriften und Absätze, um die Navigation und das Verständnis zu erleichtern.
- Anpassbare Textgrössen: Benutzer können die Textgrösse nach Bedarf anpassen, um die Lesbarkeit zu verbessern.
- Kontrastreiche Farben: Wir haben darauf geachtet, dass ausreichend Kontrast zwischen Text und Hintergrundfarbe besteht, um die Lesbarkeit für Benutzer mit Sehbeeinträchtigungen zu gewährleisten.
- Formularbeschriftungen: Alle Formularfelder sind mit klaren und verständlichen Beschriftungen versehen, um die Benutzerführung zu verbessern.
- ARIA-Attribute: Wir verwenden ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications), um die Zugänglichkeit dynamischer Inhalte und interaktiver Elemente zu verbessern.
- Responsives Design: Unsere Website ist responsiv und passt sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrössen und Geräte an, um eine optimale Benutzererfahrung zu gewährleisten.
- Untertitel und Transkripte für Videos: Alle Videos auf unserer Website sind mit Untertiteln und/oder Transkripten versehen, um sie für hörgeschädigte Benutzer zugänglich zu machen.
Unterstützende Technologien
Unsere Website ist so konzipiert, dass sie mit einer Vielzahl von unterstützenden Technologien kompatibel ist, darunter:
- Screenreader (z.B. NVDA, JAWS, VoiceOver)
- Spracherkennungssoftware (z.B. Dragon NaturallySpeaking)
- Bildschirmvergrösserungssoftware
- Tastaturnavigation
Barrieren melden
Wir sind stets bemüht, die Barrierefreiheit unserer Website zu verbessern. Wenn Sie auf Barrieren stossen oder Verbesserungsvorschläge haben, bitten wir Sie, uns zu kontaktieren. Ihre Rückmeldung ist uns wichtig und hilft uns, unsere Website für alle zugänglicher zu machen.
Sie erreichen uns unter:
- Adresse: Lichtblick Akademie, Seestrasse 123, 8000 Zürich, Schweiz
- Telefon: +41 45 483 83 59
- E-Mail: barrierefreiheit@lichtblick-akademie.ch
Bitte geben Sie bei Ihrer Kontaktaufnahme die URL der Seite an, auf der Sie die Barriere gefunden haben, sowie eine Beschreibung des Problems. Wir werden uns so schnell wie möglich um Ihr Anliegen kümmern.
Konformitätsstatus
Diese Website ist teilweise konform mit den WCAG 2.1 Level AA. Wir arbeiten kontinuierlich daran, alle Konformitätsanforderungen zu erfüllen.
Datum der Erklärung
Diese Erklärung wurde am 26. Oktober 2023 erstellt.
Prüfmethoden
Die Barrierefreiheit unserer Website wird regelmässig durch manuelle Tests und automatisierte Tools überprüft. Wir verwenden unter anderem folgende Methoden:
- Manuelle Tests mit Screenreadern
- Tastaturnavigationstests
- Farbkontrastanalysen
- Validierung des HTML-Codes
- Verwendung von Accessibility-Checkern
Feedback-Mechanismus
Die Lichtblick Akademie schätzt das Feedback der Benutzer zu unserer Website. Wir nehmen alle Rückmeldungen ernst und verwenden sie, um die Zugänglichkeit unserer Inhalte und Funktionen zu verbessern. Wir bieten die folgenden Mechanismen für die Übermittlung von Feedback:
- Kontaktformular: Unser Kontaktformular auf der Kontaktseite ermöglicht es Benutzern, uns direkt zu kontaktieren und Feedback zu senden.
- E-Mail: Benutzer können uns eine E-Mail an barrierefreiheit@lichtblick-akademie.ch senden, um Feedback zu geben oder Bedenken hinsichtlich der Barrierefreiheit zu äussern.
- Telefon: Benutzer können uns unter +41 36 231 83 32 anrufen, um Feedback zu geben oder Unterstützung zu erhalten.
Verpflichtung zur kontinuierlichen Verbesserung
Die Lichtblick Akademie ist bestrebt, die Zugänglichkeit unserer Website kontinuierlich zu verbessern. Wir werden regelmässig Überprüfungen durchführen, um sicherzustellen, dass unsere Inhalte und Funktionen den aktuellen Richtlinien und Standards für Barrierefreiheit entsprechen. Wir werden auch Schulungen für unsere Mitarbeiter anbieten, um das Bewusstsein für Barrierefreiheit zu schärfen und sicherzustellen, dass sie in der Lage sind, zugängliche Inhalte zu erstellen und zu pflegen.
Wir sind davon überzeugt, dass Barrierefreiheit ein fortlaufender Prozess ist, und wir sind entschlossen, unsere Website für alle Benutzer zugänglich zu machen. Wir danken Ihnen für Ihre Geduld und Ihr Verständnis, während wir daran arbeiten, dieses Ziel zu erreichen.
Zusätzliche Ressourcen
Für weitere Informationen zur Barrierefreiheit empfehlen wir Ihnen die folgenden Ressourcen:
Informationen zur Seitennavigation
Die Webseite der Lichtblick Akademie bietet verschiedene Navigationshilfen, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern:
- Hauptnavigation: Die Hauptnavigation am oberen Rand jeder Seite bietet direkten Zugriff auf die wichtigsten Bereiche der Webseite, wie z.B. Home, Kurse, Galerie, Kontakt und Barrierefreiheit.
- Footer-Navigation: Im Footer jeder Seite finden Sie zusätzliche Links zu rechtlichen Hinweisen, Datenschutzbestimmungen, Cookie-Richtlinien und Kontaktinformationen.
- Sitemap: Eine Sitemap, die in Zukunft implementiert werden könnte, bietet eine strukturierte Übersicht über alle Seiten der Webseite.
- Interne Verlinkung: Wir verwenden interne Verlinkung, um Benutzern den Zugang zu relevanten Inhalten innerhalb der Webseite zu erleichtern.
- Suchfunktion: Eine Suchfunktion, die in Zukunft implementiert werden könnte, ermöglicht es Benutzern, spezifische Informationen auf der Webseite schnell zu finden.
Diese Navigationshilfen sollen sicherstellen, dass alle Benutzer, unabhängig von ihren Fähigkeiten, die benötigten Informationen auf unserer Webseite leicht finden können.