Allgemeine Geschäftsbedingungen
Willkommen bei der Lichtblick Akademie! Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung unserer Website und die Teilnahme an unseren Kursen. Bitte lesen Sie diese AGB sorgfältig durch, bevor Sie unsere Website nutzen oder sich für einen Kurs anmelden. Mit der Nutzung unserer Website und/oder der Anmeldung zu einem Kurs erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden.
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge, die zwischen der Lichtblick Akademie (nachfolgend "Akademie" genannt) und ihren Kunden (nachfolgend "Teilnehmer" genannt) über die Nutzung der Website www.lichtblick-akademie.ch und die Teilnahme an den angebotenen Fotografie-Kursen geschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Teilnehmers werden nicht anerkannt, es sei denn, die Akademie stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Anbieterkennzeichnung
Lichtblick Akademie
Seestrasse 123
8000 Zürich
Schweiz
Telefon: +41 038867065
E-Mail: info@lichtblick-akademie.ch
Vertretungsberechtigte: Erika Musterfrau, Geschäftsführerin
3. Nutzungsbedingungen der Website
Die Website der Akademie dient der Information über unser Kursangebot und zur Anmeldung zu Kursen. Die Nutzung der Website ist grundsätzlich kostenlos. Die Akademie behält sich das Recht vor, den Zugang zur Website jederzeit zu ändern, einzuschränken oder einzustellen. Es besteht kein Anspruch auf eine ständige Verfügbarkeit der Website. Die Inhalte der Website sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige Nutzung der Inhalte bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Akademie.
4. Anmeldung und Vertragsschluss
Die Anmeldung zu einem Kurs erfolgt online über unsere Website oder per E-Mail. Mit der Anmeldung gibt der Teilnehmer ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über die Teilnahme an dem jeweiligen Kurs ab. Die Akademie behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Der Vertrag kommt mit der schriftlichen Bestätigung der Anmeldung durch die Akademie zustande. Die Anmeldebestätigung enthält alle wesentlichen Informationen zum Kurs, wie z.B. Termin, Ort, Preis und Inhalte.
5. Zahlungsbedingungen
Die Kursgebühren sind vor Kursbeginn fällig. Die Zahlung kann per Banküberweisung, Kreditkarte oder Twint erfolgen. Die Akademie behält sich das Recht vor, bei Zahlungsverzug Mahngebühren zu erheben. Teilnehmer, die ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen, können vom Kurs ausgeschlossen werden. Die Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
6. Stornierungsbedingungen
Eine Stornierung der Kursanmeldung ist grundsätzlich möglich. Die Stornierung muss schriftlich per E-Mail erfolgen. Die Stornierungsgebühren richten sich nach dem Zeitpunkt der Stornierung:
Zeitpunkt der Stornierung | Stornierungsgebühren |
---|---|
Bis 30 Tage vor Kursbeginn | Kostenlose Stornierung |
14 bis 29 Tage vor Kursbeginn | 50% der Kursgebühren |
Weniger als 14 Tage vor Kursbeginn | 100% der Kursgebühren |
Bei Nichterscheinen zum Kurs ohne vorherige Stornierung werden die vollen Kursgebühren fällig. Die Akademie behält sich das Recht vor, Kurse bei zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen. In diesem Fall werden die bereits gezahlten Kursgebühren vollständig erstattet.
7. Haftung
Die Akademie haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Akademie, ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen. Die Akademie haftet nicht für Schäden, die durch die Nutzung der Website oder die Teilnahme an den Kursen entstehen, es sei denn, diese Schäden sind auf eine vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzung der Akademie zurückzuführen. Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigene Gefahr. Die Teilnehmer sind für ihre eigene Ausrüstung und ihr eigenes Verhalten verantwortlich.
8. Datenschutz
Die Akademie behandelt die persönlichen Daten der Teilnehmer vertraulich und hält sich an die geltenden Datenschutzbestimmungen. Die Datenschutzerklärung der Akademie ist unter Datenschutz abrufbar.
9. Urheberrecht
Alle Kursmaterialien, einschließlich Skripte, Präsentationen und Bilder, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Genehmigung der Lichtblick Akademie vervielfältigt, verbreitet oder öffentlich zugänglich gemacht werden. Die Teilnehmer erhalten ein einfaches Nutzungsrecht für die Dauer des Kurses.
10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt Schweizer Recht unter Ausschluss des Kollisionsrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist Zürich.
11. Änderungen der AGB
Die Akademie behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die geänderten AGB werden den Teilnehmern in geeigneter Weise bekannt gegeben. Die Änderungen gelten als angenommen, wenn der Teilnehmer nicht innerhalb von zwei Wochen nach Bekanntgabe der Änderungen schriftlich widerspricht.
12. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt eine solche, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung am nächsten kommt.
13. Barrierefreiheit
Wir bemühen uns, unsere Webseite und Kurse für alle zugänglich zu machen. Informationen zur Barrierefreiheit finden Sie unter Barrierefreiheit .
14. Cookie-Richtlinie
Informationen über die Verwendung von Cookies auf unserer Webseite finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie .
15. Kontakt
Bei Fragen zu diesen AGB oder unseren Kursen können Sie uns jederzeit unter Kontakt erreichen.
Zürich, 1. Januar 2025
Lichtblick Akademie